![]() |
Kodierte Bilder können in HTML-Seiten eingebunden und dadurch
im Internet veröffentlicht werden. Um kodierte Bilder, die in
HTML-Seiten eingebunden sind, dekodieren zu können, müssen
die entsprechenden Plugins installiert sein. Der Quellcode, der in den HTML-Quellcode eingefügt werden muss, kann automatisch vom Programm generiert werden (siehe linkes unteres Bild). Im rechten unteren Bild ist das Dialog-Fenster zu sehen, das erscheint, sobald im Menü Ansicht - Erzeuge HTML Code ausgewählt wurde. Neben dem Quellcode, der eingefügt werden muss, ist eine JavaScript-Datei notwendig, die sich im Ordner der HTML-Datei befinden muss. In diesem Beispiel ist der Name dieser Datei SmagePlugin.js. Diese Datei ist dem Programm beigefügt. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zurück | ![]() |