Bilder hinzufügen

Um ein Bild einfügen zu können, ist eine vorherige Regionenauswahl im Originalbild nicht erforderlich. Das eingefügte Bild kann - nachdem es im Originalbild eingefügt wurde - beliebig verschoben werden, solange keine andere ausgewählte Bildregion überlagert wird.

In den folgenden zwei Bildern wurde beispielhaft eine gelbe Löwenzahn-Blüte durch eine reifere Löwenzahn-Blüte ersetzt. Die reifere Blüte erscheint, sobald der Mauszeiger über die gelbe Blüte bewegt wird. Nachfolgend wird gezeigt, wie dieses Beispiel erzeugt wurde.

Generierung des Beispiel-Bildes

  • Nachdem das unkodierte Originalbild geladen wurde, kann mit Hilfe des Buttons (siehe linkes unteres Bild) ein Dialogfenster geöffnet werden. In diesem Dialog kann das Bild geöffnet werden, das in das Originalbild kodiert werden soll (siehe rechtes unteres Bild). Um die Qualität des zu kodierenden Bildes (z.B. die reifere Blüte) zu erhöhen, empfiehlt es sich, das Bild zuvor mit einem Bildbearbeitungsprogramm in ein indiziertes Bild zu konvertieren.
  • Nach Auswahl der zu kodierenden Bildregion (siehe linkes unteres Bild) kann die Bildregion durch Drücken des Buttons, der im rechten unteren Bild hervorgehoben ist, in das Originalbild kopiert werden.
  • Die Bildregion wurde in das Originalbild kopiert (siehe linkes unteres Bild) und kann nun innerhalb des Bildes beliebig verschoben werden.
  • Um das kodierte Bild zu erstellen, muss der Button (im rechten unteren Bild hervorgehoben) gedrückt werden. Im Anschluss kann das kodierte Bild gespeichert werden.
Zurück